Immobilienpreise in Erlangen-Großdechsendorf

Über Erlangen-Großdechsendorf

Großdechsendorf gilt als eher ländlich, jedoch entstehen dort mehrere Neubauprojekte. Rund um den Großen Bischofsweiher, der einen hohen Freizeitwert bietet, finden sich verschiedene Restaurants. Großdechsendorf ist mit dem Auto aufgrund der Lage an der Autobahn A3 gut zu erreichen. In Erlangens Innenstadt benötigen Sie mit dem Auto zirka 15 Minuten, mit Bus und Bahn sind Sie etwa 20 bis 30 Minuten in die Innenstadt unterwegs. Eine besonders wichtige Rolle spielt/e Großdechsendorf für die Kultur. 20 Jahre lang wurde dort das Klassik-Open-Air-Konzert „Klassik am See“ ausgerichtet.

Herr Sagraloff
Autor: Stefan Sagraloff
Aktualisiert am 10.02.2025

Immobilienpreise 2025 für Erlangen-Großdechsendorf

Die aktuellen Kaufpreise für Häuser in Großdechsendorf liegen aktuell bei 4683 € pro Quadratmeter und für Bestandswohnungen bei 4000 € pro Quadratmeter.
  • Kaufpreise Wohnung
  • Kaufpreise Haus
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Immobilienpreisdaten auf dieser Seite um Angebotspreise aus den größten Immobilienportalen handelt und diese von den tatsächlich erzielten Verkaufspreisen abweichen können.
Kaufpreise Häuser

4.683 €/m²

+1,97 %
Kaufpreise Wohnungen (Bestand)

4.000 €/m²

-2,03 %
Kaufpreise Wohnungen (Neubau)

3.842 €/m²

-30,01 %

Immobilienpreiskarte für Erlangen-Großdechsendorf

Nutzen Sie unsere interaktive Preiskarte von Erlangen und dem Stadtteil Großdechsendorf um sich einen genaueren Überblick über die aktuellen Kaufpreise pro Quadratmeter zu verschaffen.
Kaufpreis / m²  help
Die Einfärbung dieser Karte repräsentiert lokale Preisdifferenzen. Um die preislichen Unterschiede verschiedener Standorte ermitteln zu können, basieren die Quadratmeter-Preise (Verkauf und Vermietung) auf einer repräsentativen Beispiel-Immobilie, deren Standort entsprechend variiert wird. Die Berechnungen sind somit unabhängig von der Marktwertschätzung der von Ihnen spezifizierten Wohnung.
Nürnberg, Erlangen, Fürth, Schwabach
> 4.200 € / m²
3.800 € / m²
3.400 € / m²
2.900 € / m²
< 2.500 € / m²

Entwicklung der Kaufpreise in Großdechsendorf

Für das aktuelle Jahr 2025 liegen die durchschnittlichen Kaufpreise für Häuser in Großdechsendorf bei 4683 Euro pro Quadratmeter. Im Vorjahr 2024 beliefen sich die Werte auf 4593 Euro pro Quadratmeter, was einer Preisentwicklung von +1,97% entspricht.

Das Wohnungsmarktsegment in Großdechsendorf weist ebenfalls eine interessante Preisentwicklung auf. Die Kaufpreise von Bestandswohnungen in Großdechsendorf liegen aktuell bei durchschnittlich 4000 Euro pro Quadratmeter, was gegenüber dem Vorjahr 2024 eine Veränderung von -2,03% darstellt.

Bei Neubauwohnungen liegen die Kaufpreise pro Quadratmeter bei durchschnittlich 3841.61 Euro, verglichen mit 5488.96 Euro im Vorjahr 2024. Dies bedeutet eine Preisentwicklung von -30,01%.

Es liegen uns nicht genügend Daten zu den Immobilienpreisen in Erlangen-Großdechsendorf vor. Daher zeigen wir Ihnen Daten vom statistischen Stadtteil Erlangen Nordwest.
  • Häuser
  • Wohnungen (Bestand)
  • Wohnungen (Neubau)
  • Häuser
  • Wohnungen (Bestand)
  • Wohnungen (Neubau)

Entwicklung der Mietpreise in Großdechsendorf

Die Mietpreise für Häuser in Großdechsendorf liegen 2025 bei 12.88 Euro pro m². Ein Jahr zuvor betrug der Durchschnittspreis 13.29 Euro pro Quadratmeter, was einer Veränderung von -3,09 % entspricht.

Bei den Mietpreisen für Bestandswohnungen verzeichnet Großdechsendorf für das aktuelle Jahr 2025 einen Durchschnittspreis von 13.60 Euro pro Quadratmeter. Im Vorjahr 2024 betrug der Preis noch 11.32 Euro pro Quadratmeter. Dies entspricht einer Veränderung von +20,14 %.

Die Mietpreise für Neubauwohnungen zeigen ebenfalls eine interessante Dynamik. Aktuell beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis 14.37 Euro. Im Vorjahr 2024 lag dieser bei 12.87 Euro. Dies entspricht einer Veränderung von +11,66 %.

Es liegen uns nicht genügend Daten zu den Immobilienpreisen in Erlangen-Großdechsendorf vor. Daher zeigen wir Ihnen Daten vom statistischen Stadtteil Erlangen Nordwest.

Erlangen-Großdechsendorf in Zahlen

Im Folgenden finden Sie die demografischen Entwicklungen der letzten Jahre.

Altersgruppen in Großdechsendorf

Bebauung in Großdechsendorf

Baualtersgruppen in Großdechsendorf

Bevölkerung in Großdechsendorf

Ihre kostenlose Online-Wertermittlung

Einfach ein paar Eckdaten eingeben und Sie erhalten folgende Analyse:

Online-Wertermittlung

So viel kostet ein Grundstück in Erlangen-Großdechsendorf

Die Grundstückspreise unterscheiden sich von der jeweiligen Nutzungsart. Je nachdem, ob es sich um baureife Wohnbaufläche oder baureife gewerbliche Baufläche handelt, weichen die Bodenrichtwerte voneinander ab. Auch die Region, die Lage der Immobilie aber auch der Zuschnitt, die Bebauungsmöglichkeit sowie die Geschoßflächenzahl (GFZ) können die Preise von Grundstücken stark beeinflussen.

Laut Bodenrichtwertkarte (Stichtag 01.01.2024) zahlt man für ein erschlossenes Grundstück einer Wohn- und Gewerbeimmobilie in Erlangen-Großdechsendorf ca. 445 Euro pro Quadratmeter (Anzengruberweg, Geschosszahl: II). 645 Euro pro Quadratmeter werden für ein Grundstück einer Wohnimmobilie am Heßdorfder Weg fällig (Geschosszahl: II, GFZ: 0,7). Ebenfalls bei 645 Euro pro Quadratmeter liegen die Preise für Grundstück einer Wohnimmobilie am Witikoweg (Geschosszahl: II, GFZ: 0,7).

Stefan Sagraloff

Möchten Sie persönlich mit uns sprechen?

Nutzen Sie unser Online-Tool oder rufen Sie uns für einen Termin kurz an: (0911) 47 77 60 13

Weitere Informationen über Großdechsendorf

Großdechsendorf entstand um 700. laut der CSU Erlangen bestand Großdechsendorf 1818 aus 23 Häusern und Kleindechsendorf aus fünf Häusern. Spielte zunächst die Fischzucht eine wichtige Rolle, war es später das Naherholungsgebiet. Durch den Ausbau des Dechsendorfer Weihers zu einem sogenannten Badeweiher ab 1930 kehrten zahlreiche Erholungssuchende in das Gebiet. Die Einwohnerzahl stieg nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges aufgrund der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen aus dem Sudentenland und aus Schlesien an. Auch danach stieg die Bevölkerungszahl weiter. Grund dafür war, dass Arbeiter Großdechsendorf als Wohnort wählten.

Am Dechsendorfer Weiher wurden jahrzehntelang Seekonzerte ausgerichtet. Aufgrund gestiegener Kosten hat der Verein Klassikkultur Erlangen mitgeteilt, dass es 2024 keine entsprechenden Konzerte dort geben wird. Es gibt aber schon Planungen zur Fortführung kultureller Veranstaltungen am See.

Der Große Bischofsweiher ist der größte See des Naherholungsgebietes Dechsendorfer Weiher. Hier können Einheimische sowie Touristen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten nachgehen, darunter dem Baden, Boot fahren oder Grillen.

Am Dechsendorfer Platz entsteht aktuell mit der NaturOase ein Neubauprojekt mit sieben Wohneinheiten mit drei bis vier Zimmern. Außerdem wurden 2024 auch 14 Eigentumswohnungen an der Bischofsweiherstraße fertiggestellt. Bis 2022 entstand an der Naturbadstraße 50 ein Neubauprojekt, ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Wohneinheiten.

Gratis Report: Immobilienmarkt Nürnberg

Durchschnittliche Verkaufs- und Mietpreise in Nürnberg und der Region, Nürnberger Stadtteile im Vergleich sowie aktuelle Daten zu Kauf- und Mietgesuchen.

Marktbericht Nürnberg

Ihre Kontaktdaten

  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
* Pflichtfelder
IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e. K.
Färberstr. 5 (Hefnersplatz)   ·   90402 Nürnberg   ·   (0911) 47 77 60 13   ·   Fax: (0911) 47 77 60 14   ·   E-Mail an uns »

Unsere Social-Media-Kanäle: