Der beste Preis gewinnt

Bieterverfahren – eine innovative Strategie für den Immobilienverkauf

Wer eine Immobilie verkaufen möchte, steht schnell vor der schwierigen Frage, zu welchem Preis die Wohnung oder das Haus angeboten werden soll. Das Bieterverfahren ist eine moderne Strategie, bei der die Preisbildung den Kaufinteressenten obliegt. In einer Wettbewerbssituation mit anderen Bietern geben diese ein Gebot ab. Makler wie Stefan Sagraloff aus Nürnberg initiieren und begleiten diesen Prozess und erteilen in der Regel dem Höchstbietenden den Zuschlag.

„Wir setzen zunehmend auf das Bieterverfahren, denn das kann sich für die Eigentümer richtig lohnen. Die Chancen stehen nämlich gut, schneller zu verkaufen und einen höheren Preis als mit einem herkömmlichen Verkauf zu erzielen“, erklärt Stefan Sagraloff, der Inhaber von Immopartner. „Hierbei bilden sich die Preise über den Markt, der von den Geboten der Interessenten bestimmt wird.“ Das Bieterverfahren ähnelt somit einer Versteigerung oder Auktion. Allerdings gibt es in diesem Fall einen größeren Spielraum, so dass der Verkäufer sich nicht zwingend für den Meistbietenden als Käufer entscheiden muss und die Gebote nur bedingt bindend sind.

Ursprünglich wurde das Bieterverfahren für schwerverkäufliche Objekte eingesetzt. „Besonders lohnenswert ist dieses Verfahren aber auch für nachfragstarke Gebiete – sogenannte Verkäufermärkte. Die hohe Anzahl an Interessenten bei einem Sammelbesichtigungstermin lässt das Objekt attraktiver erscheinen und dies beschleunigt den gesamten Verkaufsprozess. Außerdem entfallen langwierige Preisverhandlungen. Ist die Frist abgelaufen, dann steht auch nach kurzer Zeit der neue Käufer fest“, so Stefan Sagraloff. Er fügt hinzu: „Ist beispielsweise an einem Haus etwas richtig toll und außergewöhnlich, so treibt das häufig ebenfalls den Preis weit nach oben. Auch bei sanierungsbedürftigen Immobilien in guter Lage lohnt sich aus unserer Erfahrung diese moderne Verkaufsstrategie.“

Immopartner legt bei einem Bieterverfahren speziellen Wert auf die Vermarktung der Immobilie und nutzt dabei Kanäle wie Social Media, die Homepage, alle einschlägigen Portale oder die große Kundenkartei. Das Exposé wird besonders ausführlich gestaltet und präsentiert das Objekt werbewirksam. Immopartner möchte somit möglichst viele Kaufinteressenten ansprechen und zur Gebotsabgabe animieren. In den Online- und Print-Anzeigen wird auch auf das Bieterverfahren hingewiesen sowie ein fester Besichtigungstermin angegeben. Beim Bieterverfahren wird oftmals keine fixe Preisangabe gemacht. Immopartner setzt allerdings auf einen Mindestpreis, der nahe dem Marktpreis liegt.

Von einem Bieterverfahren profitieren in der Regel alle Beteiligten. Die für viele Menschen unangenehmen Preisverhandlungen entfallen, der Verkaufsprozess läuft schneller ab und der Preis ist in jedem Fall marktgerecht.

UNTERNEHMENSINFORMATION

IMMOPARTNER hat sich seit der Gründung im Jahr 2003 als Immobilienmakler in Nürnberg mit Sitz im Herzen der Altstadt bei seinen Kunden und Geschäftspartnern einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Durch seine kompetente Beratungsleistung und die fundierte Marktkenntnis gehört das Familienunternehmen, das von Geschäftsführer Stefan Sagraloff geleitet wird, zu den führenden Maklern für Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Region Nürnberg, Fürth und Erlangen. Bei der Maklertätigkeit legt das junge und dynamische Unternehmen besonderen Wert auf hohes Sorgfaltsbewusstsein und den regionalen Fokus. Das Leistungsportfolio reicht von der realistischen Marktwertermittlung über die intensive, persönliche Beratung, die professionelle Vermarktungs- und Vertriebsleistung bis hin zur erfolgreichen Objektübergabe.

Weitere Artikel

Neues zum Regensburger Viertel

Nürnberg hat seit 2024 ein neues Quartier: das Regensburger Viertel zwischen der Regensburger Straße und der Hans-Kalb-Straße. Hier bietet sich nun ein Mix aus Mietwohnungen, Einzelhandel sowie Gewerbe- und Büroflächen. Die insgesamt 381 Mietwohnungen verteilen sich auf zwei Baufelder. Auf Baufeld Nord befinden sich 16 Häuser mit 235 Mietwohnungen. Auf Baufeld Süd stehen 15 Häuser mit 146 Wohnungen.

Weiterlesen »
Der Stadtteil Lichtenreuth nimmt Gestalt an

Mit der feierlichen Eröffnung des ersten Universitätsgebäudes der Technischen Universität Nürnberg und der ersten Häuserzeile nimmt der neuen Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth sichtbare Formen an. Auf einer Fläche von etwa 90 Hektar, was rund 126 Fußballfeldern entspricht, ein mit Lichtenreuth ein zukunftsorientierter Stadtteil. Dieser wird bis zu 6.000 Einwohnern ein neues Zuhause bieten.

Weiterlesen »
Sie haben Fragen?
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
Kontakt
IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e. K.

Färberstr. 5 (Hefnersplatz)
90402 Nürnberg
  (0911) 47 77 60 13
  (0911) 47 77 60 14
  team@immopartner.de

Ausgezeichnet
Mitglied im
IVD Siegel

Makler-Auftrag zur Wohnraumvermietung

Auftraggeber:
Auftragsobjekt:
Gewünschtes Paket:
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Kontakt

* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Sie haben noch eine Frage?

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos
Wie möchten Sie kontaktiert werden?
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos